Fraunhofer IOF SPOTLIGHT 1/2025

Editorial 4
Editorial 4
Neues aus dem Institut 6
Gravitationswellen mit Glas messen 7
Forschende des Fraunhofer IOF entwickeln hochempfindliche Sensoren aus Glas für das Einstein-Teleskop 7
Abschied von Gaia: Weltraummission zur Vermessung der Milchstraße beendet 10
Jenaer Forschung prägt Wissen über unsere Galaxie 10
Zukunftsanwendungen mit Glasfaser 12
Mehr Power für Glasfasernetze 12
Ultrakompakte Lichtquelle für Quantenverschlüsselung 14
VCSEL-basierte Photonenquelle für quantenverschlüsselte Kommunikation 14
Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion 16
Neues Forschungsprojekt SHARP gestartet 16
Meldungen 19
Branchenworkshop zu Quantum Space Technology 19
Drittes HyperSpace-Projekttreffen 19
GOBO-Technologie 20
Erstes Projekttreffen von MiniHAWK 20
Preise und Auszeichnungen 21
SPIE Photonics West 21
Drei Best Student Paper Awards für Jenaer Forschende 21
Applied Photonics Award 2025: 24
Nachwuchspreis für Abschlussarbeiten in der Angewandten Photonik ausgeschrieben 24
Veranstaltungen und Messen 26
Webinarreihe»Photonics4Future« wird fortgesetzt 26
Online-Vorträge zu photonischen Zukunftsmärkten live und kostenfrei streamen 26
Bevorstehende Veranstaltungen und Messen 28
Wir für Sie 30
Sie haben Fragen? Wir helfen gern! 30

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUwNTQ4NQ==