Fraunhofer IOF SPOTLIGHT 1/2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Partner und Freunde des Fraunhofer IOF, als Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF verstehen wir uns als Zukunftslabor. Wir stellen uns den großen Fragen unserer Zeit und finden mithilfe von Licht innovative Antworten und maßgeschneiderte Lösungen: Seien es neue Technologien für mehr Power in Glasfasern, innovative Konzepte zu mehr Informationssicherheit mit Quanten oder auch zukunftsweisende Ansätze zur sauberen Energiegewinnung - unsere anwendungsnahe Forschung orientiert sich an den Bedarfen der Menschen sowie unserer Partner aus Politik, Wirtschaft und Industrie. Eine gute Kommunikation ist dabei der Schlüssel zu mehr Miteinander und mehr Transparenz. Deswegen wollen wir als Fraunhofer IOF unsere Kommunikation weiter ausbauen: Welche Themen beschäftigen uns? Welchen Herausforderungen stellen wir uns derzeit? Und welche Erfolge gibt es zu feiern? Antworten darauf bietet Ihnen künftig unser neuer Newsletter »SPOTLIGHT«, dessen erste Ausgabe ich Ihnen heute vorstellen darf. SPOTLIGHT informiert künftig einmal im Quartal über aktuelle Themen, neuste Technologien und die wichtigsten Highlights unseres Hauses. Im Newsletter bündeln wir jüngste Meldungen und erzählen Geschichten von wegweisender Forschung und den Menschen, die dahinterstehen. Der Newsletter erscheint in deutscher und englischer Sprache. Sie haben Fragen rund um die besprochenen Themen und Technologien im Besonderen oder um das Leistungsspektrum des Fraunhofer IOF im Allgemeinen? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Meine Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Ihre Anfrage! Und nun wünsche ich Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der ersten Ausgabe unseres neuen Newsletters. SPOTLIGHT an! Ihr Prof. Dr. Andreas Tünnermann Editorial

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUwNTQ4NQ==