Die Webinarreihe »Photonics4Future« bietet kostenfreie Online-Vorträge zu photonischen Zukunftsmärkten. © Fraunhofer IOF 23 Webinarreihe »Photonics4Future« wird fortgesetzt Online-Vorträge zu photonischen Zukunftsmärkten live und kostenfrei streamen Die Webinarreihe »Photonics4Future« bietet exklusive Einblicke in die Forschung am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF: Einmal im Monat präsentieren Forschende im Livestream ihre neusten Technologiehighlights. Für 2025 stehen neue Termine fest. Die Live-Vorträge finden an jedem zweiten Donnerstag im Monat, jeweils von 14:00 bis 14:45 Uhr statt. Interessierte können sich ohne Voranmeldung online über Microsoft TEAMS zuschalten. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Programm im Überblick: 08. Mai 2025, 14:00 – 14:45 Uhr »Design and manufacturing of deformable mirrors« Dr. Matthias Goy (Gruppenleitung »Aktive und Adaptive Optik«, Abteilung Lasertechnologie) Deformierbare Spiegel sind eine Kernkomponente in der aktiven und adaptiven Optik (AO). Der Vortrag umfasst eine Einführung in die Welt der AO und zeigt insbesondere verschiedene Technologien zum Design und zur Fertigung von deformierbaren Spiegeln für verschiedenen Anwendungen in Academia und Industrie. 12. Juni 2025, 14:00 – 14:45 Uhr »Power scaling and beam combining of fiber laser systems« Dr. Till Walbaum (Gruppenleitung »Lasertechnologie«, Abteilung Lasertechnologie) Hochleistungslaser spielen eine wachsende Rolle in Materialbearbeitung, Medizin und Langstreckenkommunikation. In diesem Beitrag werden typische Leistungsgrenzen für Faserlaser vorgestellt und Wege zu Ihrer Überwindung aufgezeigt. 10. Juli 2025, 14:00 – 14:45 Uhr »Additive manufacturing for metal optical components« Dr. Nils Heidler (Gruppenleitung »Metalloptik«, Abteilung Präzisionsoptische Komponenten und Systeme) Die additive Fertigung von Spiegelgrundkörpern und optischen Gehäusestrukturen bietet hohe Potenziale für metalloptische Systeme. Im Webinar
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUwNTQ4NQ==